Unsere Geschichte
Hammerstein 1870
Vom Mut zur Manufaktur - wie aus Idas Geist eine Marke wurde
Hammerstein 1870 ist eine exklusive Spirituosenmarke, gegründet von Christine von Hammerstein und inspiriert vom Erbe ihrer Urgrossmutter Ida von Hammerstein (geb. 1870). Im Mittelpunkt stehen - in kleinen Chargen handgefertigt - ein eleganter Dry Gin mit naturbelassenen-Kräutern aus der Schweiz, ein ultraweicher, ungefilterter Vodka aus Schweizer naturbelassenen-Getreide und der fassgelagerte Himbeergeist «Ghost of Grace 1891» nach Idas Originalrezept.
Ida wuchs in einer jüdischen Textilunternehmerfamilie im Rheinland in Deutschland auf. 1890 gründete sie entgegen aller Konventionen eine eigene Destillerie und entwickelte 1891 jenes Rezept, das mehr als ein Jahrhundert später wiederentdeckt wurde. Während des ersten Corona-Lockdowns fand Christine das vergilbte Notizbuch ihrer Ahnin und interpretierte Idas Kreation neu. Das Resultat: ein Edelbrand, der den Startschuss für Hammerstein 1870 gab.
Gemeinsam mit ihrem Mann Markus Breitenmoser von Hammerstein, dem heutigen Geschäftsführer, baute Christine eine moderne Manufaktur auf. Das Unternehmen ist inhabergeführt, arbeitet ausschliesslich mit regionalen naturbelassenen-Rohstoffen und versteht Nachhaltigkeit nicht als Zusatz, sondern als Kern.
Sortiment
- Dry Gin - verfeinert mit Schweizer naturbelassenen-Kräutern
- Ungefilterter Bio-Vodka - ultraweich, aus Schweizer Getreide
- Ghost of Grace 1891 - fassgelagerter Himbeergeist nach Originalrezept
- Manuka Rum - in faszinierendes Geschmackserlebnis , vereint exotischen Übersee-Rum mit feinem italienischem Rum
Jede Hammerstein 1870 Flasche steht für mehr als Genuss. Sie erzählt die Geschichte einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war - und die Geschichte einer Marke, die Werte nicht inszeniert, sondern lebt. Sie verkörpert Haltung, Herkunft und eine unternehmerische Vision, die sich bewusst vom industriellen Mainstream absetzt.